Website-Launch: ProteGear mit neuem Internetauftritt // ProteGear's new web presence

Markus Schlittenbauer • 8. Februar 2023

Unsere neue Webseite ist online!

// The new website is online!

//***english version see below***//


Eine Generalüberholung unserer Webseite war längst überfällig. Jetzt ist es endlich soweit und unsere neue Webseite ist online!


Auf der Startseite finden Sie alle wichtigen, generellen Informationen zu uns. Sie können jederzeit durch einen Klick auf das ProteGear Logo links oben zur Startseite zurückkehren!

Im Shop können Sie einfach und bequem unsere Produkte durchstöbern und auch der Bestellprozess ist nun vereinfacht. Alle Produkte (Geräte) sowie unsere Mieten und Datentarife finden Sie im Shop unter den jeweiligen Kategorien.

Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Software & Systemlösungen.

Lassen Sie sich von unserem Produkt- & Tarifberater genau das passende Modell für Ihr Vorhaben vorschlagen. Sie müssen nur ein paar Fragen beantworten und bekommen in weniger als 2 Minuten Ihr Ergebnis!

Sehen Sie sich unser Tarifangebot im Detail an, um über alle Konditionen Bescheid zu wissen.


Natürlich wollen wir es Ihnen nach wie vor so einfach wie möglich machen, selbst Änderungen an Ihrem Vertrag vorzunehmen. Das Formular "Tarifwechsel beauftragen" finden Sie unter dem Menüpunkt "Tarife".

Wir wollen uns stetig verbessern und Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Unter "Kontakt | Support | FAQ" können Sie uns direkt kontaktieren und finden auch viele Hilfreiche Links, Downloads sowie FAQs.


Bei Fragen oder Problemen melden Sie sich gerne jederzeit!

info@protegear.com


Ihr ProteGear Team!



//***english version***//


A general revision of our website was long overdue. Now the time has finally come and our new website is online! 


On the start page you will find all important, general information about us. You can return to the start page at any time by clicking on the ProteGear logo at the top left! 


In the shop you can easily browse our products and also the ordering process is now simplified. All products (devices) as well as our rentals and data plans can be found in the shop under the respective categories.


Find out about our various software & system solutions.


Let our product & data plan advisors suggest exactly the right model for your project. You only have to answer a few questions and you will get your result in less than 2 minutes!


Have a look at our data plan options in detail to know about all conditions. 


Of course, we still want to make it as easy as possible for you to make changes to your contract yourself. You can find the form "Change data plan" under the menu item "Data plans". 


We want to constantly improve and offer you the best possible service. Under "Contact | Support | FAQ" you can contact us directly and also find many helpful links, downloads and FAQs. 


If you have any questions or problems, please contact us at any time! 


info@protegear.com


Your ProteGear Team!


von Markus Schlittenbauer 26. März 2025
Upgrade für deine Sicherheit – Warum bisherige Dguard Nutzer jetzt auf A*LIVE Safety Tool setzen sollten Viele Motorradfahrer vertrauen seit Jahren auf das Dguard eCall System, um bei Unfällen schnelle Hilfe zu garantieren. Doch technologische Fortschritte bieten mittlerweile noch mehr Sicherheit und Komfort – das A*LIVE Safety Tool setzt neue Maßstäbe, die besonders bisherige Dguard-Nutzer überzeugen dürften. Mehr als nur eCall – Umfassende Sicherheitsfunktionen Während das Dguard System sich hauptsächlich auf automatische Unfallmeldungen beschränkt, erweitert das ProteGear A*LIVE Safety Tool diesen Schutz um zusätzliche, lebenswichtige Funktionen: Automatischer Notruf mit präziser Standortübermittlung: A*LIVE alarmiert nicht nur automatisch Rettungskräfte im Notfall, sondern übermittelt exakte GPS-Daten und Bewegungsprofile in Echtzeit. Dies beschleunigt Rettungseinsätze enorm. Es ist mit Crash-Erkennung, Lagesensor, Bewegungssensor und weiteren Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Globale Abdeckung: Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten nutzt das A*LIVE Tool weltweite Satellitenkommunikation. Damit ist man auch in entlegenen Gebieten abgesichert, wo Dguard keine zuverlässige Verbindung garantieren kann. Manuelle Notfallauslösung: Neben der automatischen Unfallmeldung erlaubt A*LIVE auch die bewusste, manuelle Auslösung eines Hilferufs per Knopfdruck, etwa bei medizinischen Problemen oder Pannen. Ein Feature, das Dguard in dieser Form nicht anbietet. Smart Tracking und Gruppenfunktionen: Das A*LIVE Tool bietet neben Sicherheitsfeatures zusätzliche smarte Funktionen wie Echtzeit-Tracking für Freunde und Familie. Perfekt für Tourenfahrer, die gerne in der Gruppe unterwegs sind oder Angehörigen zuhause ein sicheres Gefühl geben möchten. Kompaktes Design, einfache Installation: Während das Dguard System oft kompliziert zu installieren ist, überzeugt das A*LIVE durch ein kompaktes, robustes Design und wird einfach am Körper / Rucksack angebracht. So bleibt man flexibel und kann das System sogar problemlos zwischen verschiedenen Fahrzeugen wechseln. Langzeit-Zuverlässigkeit Bessere Akkulaufzeit und Robustheit: Das A*LIVE Tool glänzt durch seine langlebige, robuste Bauweise und hervorragende Akkulaufzeiten. Gerade bei ausgedehnten Touren macht das den entscheidenden Unterschied zum Dguard System. Fazit: Wer bisher auf das Dguard System vertraut hat, findet im ALIVE Safety Tool nicht nur ein zeitgemäßes Upgrade, sondern vor allem umfassenderen Schutz und mehr Komfort auf allen Touren. Motorradfahren bedeutet Freiheit – und mit ALIVE genießt man sie sicherer und entspannter denn je. Mehr dazu unter https://www.protegear.de/shop/ProteGear-A*LIVE-v2-SmartSafety-Tool-p521421613
von Markus Schlittenbauer 18. September 2024
Jetzt zugreifen: Unsere Mietgeräte aus dem Sommer sind im Verkauf!
von Markus Schlittenbauer 15. März 2023
Das Nachfolger-Modell für das GPSMAP 66i // The successor model for the GPSMAP 66i
von Markus Schlittenbauer 8. Februar 2023
Für wen ist welches Gerät am besten geeignet? - Erläuterung der Unterschiede, Vor- und Nachteile
von Markus Schlittenbauer 12. Januar 2023
Sehen Sie sich den Beitrag des Bayerischen Rundfunks zum Thema GPS-Tracking an!